Everything happens for a reason.
– Bastienne Neumann
Ich habe heute eine brandneue und großartige Folge für dich und zwar mit Bastienne Neumann. Bastienne ist selbst Host vom Podcast „Ernährungspsychologie leicht gemacht“ und Autorin vom Buch „Erst denken, dann essen“, das eine tolle 5-wöchige Challenge enthält. Du hörst heute, warum Bastienne sehr lange selbst eine Hass-Liebe zu Essen geführt hat und wie ihr eigener Bewusstseinswandel ausgesehen hat. Ich wünsche dir ganz viel Spaß und empfehle dir von Herzen, die Tipps für dich auszuprobieren.
Du hörst in dieser Podcast Folge:
- was der Buchtitel „Erst denken, dann essen“ bedeutet
- wie du dir in kürzester Zeit eine kurze Gedankenpause nimmst
- warum Bastienne sich heutzutage mit Ernährungspsychologie beschäftigt
- was ein Kreuzbandriss in Bastienne’s Leben ausgelöst hat
- wie eine Gewichtszunahme zu einem Identitätsverlust führen kann
- was passieren kann, wenn dein vermeintlich größtes Problem zum Mittelpunkt des Lebens wird
- wie du auf deinen Körper hörst und dich wieder ganz natürlich ernährst
- was der Unterschied zwischen der kognitiven und emotionalen Kontrolle ist
- warum es menschlich ist, mit Essen bestimmte Gefühle zu kompensieren
- Verbote führen zu Stress, Stresshormonen und unbewusstem Essverhalten
- warum du dein Essen zelebrieren und auch ganz bewusst essen solltest
- praktische Tipps & Tricks, um im Alltag und in Gesellschaft achtsam zu essen
- die Schlüsselerkenntnis für Bastienne’s Bewusstseinswandel
SAT NAM!
Deine Kira
[podcast src=“https://html5-player.libsyn.com/embed/episode/id/6711135/height/360/width/790/theme/standard/autonext/no/thumbnail/yes/autoplay/no/preload/no/no_addthis/no/direction/forward/“ height=“360″ width=“790″ placement=“bottom“ theme=“standard“]
Hier herunterladen!
Links von Bastienne:
Links von mir für Dich:
Danke für deine Bewertung auf iTunes! Gemeinsam können wir alle Menschen, denen das Wissen weiterhelfen kann, erreichen.
1 Comments
Das Buch ist in der Aufmachung super schön und anschaulich. Mich hat es sofort angesprochen. Sehr gespannt war ich auf den Wochenplan. Dieser hat mich sehr überrascht denn genau das macht es aus nicht gesagt zu bekommen was man essen kann sondern darüber nach zu denken was wann warum und wieviel ich esse. Ich bin immer wieder sehr berührt wie gut Sie beschreibt was ich selber denke und durchmache. Sie aber aus einem ganz anderen Blickwinkel fachlich erklärt warum das so ist. Ich kann dieses Buch nur empfehlen wenn man mal wirklich aus dem Kreislauf des Essens und Abnehmens entfliehen will. Sehr genial und einfühlsam geschrieben.