„In den Momenten, in denen wir leiden, für uns selbst so zu sorgen, wie wir es für einen geliebten Menschen tun würden. Zu Selbstmitgefühl gehören ein liebevoller Umgang mit sich selbst, ein Gefühl der menschlichen Zusammengehörigkeit und Achtsamkeit.“
…das bedeutet Selbstmitgefühl.
Wenn du Selbstmitgefühl für dich anwendest und mit Hilfe verschiedener Rituale und Gewohnheiten in deinen alltäglichen Gebrauch integrierst, dann wird dein Selbstkritiker automatisch leiser und deine mitfühlende Stimme dafür umso lauter. Probier es aus und lass dich auf diese wunderbare Erfahrung ein:
[podcast src=“https://html5-player.libsyn.com/embed/episode/id/5238681/height/360/width/790/theme/standard/autonext/no/thumbnail/yes/autoplay/no/preload/no/no_addthis/no/direction/forward/“ height=“360″ width=“790″]
Ein Hoch auf Uns!
Deine Kira